Sie sind hier

Alle Artikel

„Der Wunsch ist ein Wille, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt.“ (Robert Musil)
Der Rat muslimischer Studierender & Akademiker (RAMSA) nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass die Ermittlungen gegen den oder die Angreifer, die im Februar eine muslimische Studentin aus Kaiserslautern überfallen hatten, ohne Ergebnis eingestellt worden sind.
Zum zweiten Mal ereignet sich das jährlich stattfindende Dialog Wochenende, welches die RAMSA Dialog AG gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) konzipierte. Diesmal erarbeiteten wir einen Trialog der besonderen Art zwischen Juden, Muslimen und Christen. Interessierte bitte informieren
Islamfeinlichkeit/ antimuslimischer Rassismus sind fraglos keine Seltenheit in unserer Gesellschaft. Ich persönlich werde allerdings nur extrem selten davon berührt. Natürlich trifft und verletzt mich das, was von Manchen an Hass gegen Muslime als Kollektiv abgesondert wird, auch – doch als Individuum Leidtragender bin ich kaum.
Die Einheit Gottes - Tauhid - ist mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis. Spannend wird es dann, wenn man realisiert, wie weitreichend die Folgen des Einheitsglaubens sein können.
Es ist unsere Pflicht, wenn wir mit Sicherheit und materieller Versorgung gesegnet sind, denen zu helfen, die diese verloren haben. Wir haben keine Garantie, dass wir nicht den Tag erleben werden, wo wir Flüchtlinge sind. Unsere Generation, so sie in diesem Land geboren bzw. aufgewachsen ist, hat nie etwas anderes gekannt, als Frieden. Sind wir wirklich ausreichend dankbar dafür?
Allah, der Erhabene, verspricht uns, keiner Seele mehr aufzuerlegen, als sie zu tragen vermag. Doch der Mensch vergisst. Und wenn diese Versicherung unseres Herrn uns nicht mehr bewusst ist, wenn der Alltag beginnt, unser klares Ziel zu verschleiern, dann beginnen die Hindernisse und die Prüfungen uns immer größer und unüberwindlicher zu erscheinen, bis sie uns über den Kopf wachsen.
Das Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen und der Koordinationsrat der Muslime haben gemeinsam am 22. Oktober 2014 im MediaPark Köln die Fachtagung "Antimuslimischer Rassismus – eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung" veranstaltet.
Anlässlich des Fastenmonats Ramadan hat die Staatsministerin für Integration, Aydan Özoğuz (SPD), verschiedene muslimische und andere religiöse Vertreter am 30.06.2015 ins Gästehaus des Auswärtigen Amtes in Berlin zu einem Iftar-Empfang eingeladen.

Seiten