Sie sind hier

Alle Artikel

RAMSA hat gewählt! Nach einer arbeitsintensiven Mitgliederversammlung am 19.01.2019 wurde der bisherige Vorstand verabschiedet. Die Mitglieder bedanken sich von ganzem Herzen beim gesamten Vorstand, aber besonders ganz herzlich bei der bisherigen Präsidentin Hatice Durmaz und dem Vizepräsidenten Yaser Oulabi für ihren unermüdlichen, ehrenamtlichen Dienst und die Weichen, die sie gestellt haben! Für ihre Zukunft und die spannenden Aufgaben, die auf sie warten...
Liebe PartnerInnen, Freunde und UnterstützerInnen des Projekts Zukunft bilden des RAMSA e.V. wir wünschen ein frohes neues Jahr und freuen uns auf weitere tolle Veranstaltungen zur MultiplikatorInnenförderung im Jahr 2019. Zu Beginn des Jahres möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick auf unser ereignisreiches Projektjahr 2018 gewähren. Auch 2018 fokussierte unser Projekt Studierende, AkademikerInnen und NetzwerkpartnerInnen. Wir konnten durch regionale Austausch-...
"Healing from arrogance", ein Vortrag zweier muslimischer TheologInnen, die im Rahmen des Projekts "Zukunft bilden" aus Canada angereist waren, um Ursprünge und Beförderer extremistischer Denkweisen aus einer theologischen, pädagogischen und spirituellen Perspektive zu behandeln. Der kanadische Theologe und Gründer des Rhoda Instituts Shaykh Hamdi Ben Aissa besprach Arroganz und dessen Spielarten als Ursache für extremes Denken und letztendlich...
Rassismus unter MuslimInnen - kann es das geben, darf es das geben? Die erste Frage können wir leicht mit einem Ja beantworten. Die zweite Frage bedingt gleich mehrere weitere, z.B. wie man Rassismus eigentlich erkennen kann, wie mit ihm umgehen und wie bekämpfen? Der klassisch ausgebildete Gelehrte Shaykh Hamdi Ben Aissa hat im Vortrag am 09.12.2018 gemeinsam mit der Pädagogin Ustadha Shehnaz Karim spirituellen Umgang mit Rassismus diskutiert. Man könne Rassismus nicht nur...
Best-Practices erzeugen! Neue Wege gehen! Füreinander einstehen! Die Situation von Jüd*innen und Muslim*innen als religiöse Minderheiten in Deutschland sowie die diversen jüdisch-muslimische Beziehungsgeschichten, wie auch die leidvollen Erfahrungen mit Antisemitismus und die Herausforderungen der Islamfeindlichkeit, aber vor allem der Wunsch für ein friedliches und gedeihliches Miteinander waren in dieser Woche Thema in Berlin bei der Veranstaltung "Allianzen...
Die Frankfurter Buchmesse öffnet erneut seine Türen – zum siebzigsten Mal um genau zu sein! Dies möchten wir zum Anlass nehmen und erneut gemeinsam mit euch an diesem besonderen und traditionellen Event teilnehmen. Unsere TeilnehmerInnen werden begleitet von Kaan Orhon, Islamwissenschaftler aus Göttingen und Mitglied des Ältestenrates, und dürfen sich selbstverständlich auf einen spannenden Vortrag freuen. Bitte meldet euch bis zum 11.10.2018 unter...
Andalusien
Málaga, Granada, Córdoba, Sevilla, Las Alpujarras und Almuñécar – das zauberhafte Andalusien ruft dich!
Wir weisen gerne auf die erste Publikation des RAMSA hin, die soeben beim Herder Verlag erschienen ist: "Aufbruch statt Abbruch - Religion und Werte in einer pluralen Gesellschaft“
Vom 05.05.2018 bis zum 12.05.2018 fanden sich 23 junge buntgemischte Muslime aus der ganzen Bundesrepublik zusammen und bereisten das wunderschöne Bosnien und Herzegowina. Die Reise führte sie zuerst in die Hauptstadt Sarajevo, in deren besonderen Charme und Atmosphäre sie sich sofort verliebten.

Seiten