Sie sind hier
Den Kleinen ein Vorbild
Bismillah
Gedanke zum Freitag
Heute von: Kaan Orhon, RAMSA-Vizepräsident und Islamwissenschaftler aus Göttingen
Allah der Erhabene sagt in Seinem Buch in der ungefähren Übersetzung:
„"Und dient Allah und stellt Ihm nichts zur Seite, und erweist den Eltern Wohltaten und ebenso den Verwandten, den Waisen und Armen, den nahestehenden Nachbarn und den fernen Nachbarn, und dem Gefährten an (eurer) Seite und dem Reisenden und denen, die euch gehören..."
((an-Nisa:36))
Was wäre das Bayram/ Id, das Fest des Fastenbrechens, ohne die Besuche bei den Verwandten oder für die deren Familie nicht in Deutschland lebt, ohne wenigstens einen Anruf bei geliebten Menschen um die Freude dieser Tage zu teilen?
So manch einer von uns hat sicherlich in den letzten Tagen reflektiert, wie schnell Ramadan wieder vergangen ist und bemüht sich, die Spiritualität dieses gesegneten Monats so lange wie möglich durch den Alltag zu bewahren. Wir haben noch bewusster als sonst gebetet, wir haben mehr gespendet und uns bemüht, uns gegenüber all unseren Mitmenschen noch besser zu verhalten. Im Ramadan bemühen wir uns, die Menschen zu sein, die wir eigentlich immer sein wollen, aber nicht immer die Kraft haben zu sein.
Allah der Barmherzige hat in seiner Gnade an das Ende des Monats des Fastens und der Entbehrung das Fest gesetzt, eine Zeit der Freude und des Genießens seiner Gaben. Doch das Fest ist mehr als nur eine Erholung nach dem Fasten, wie alles hat es seine eigene tiefere Bedeutung und ist auch im Kleinen ein Vorbild für unser ganzes Leben, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen:
So wie wir an den Tagen von Bayram an die Verwandten denken, respektvoll den Älteren und liebevoll den Jüngeren begegnen, so wie wir nach den Tagen des Fastens besonders dankbar für das sind, was wir essen und trinken, so wie wir lächeln und einander Gutes wünschen, so sollte es das ganze Jahr sein. Nutzen wir also diese Tage für das Pflegen der Verwandtschaftsbande und auch für das Pflegen der Beziehungen zu unseren Nachbarn, den muslimischen und den nichtmuslimischen. Die Tage, die uns in dieser Welt gegeben sind, fliegen vorbei wie die Tage von Ramadan, und wie viele wir haben, wissen wir nicht. Jeder, den wir in Gesundheit, Frieden und Wohlstand verbringen, mit Menschen, die wir lieben, sollte uns ein Fest sein.
In diesem Sinne wünscht euch der Vorstand des RAMSA ein gesegnetes Fest des Fastenbrechens, einen gesegneten Freitag und ein schönes Wochenende.