Sie sind hier

Ende des segensreichen Ramadan

02.08.2013

Bismillah

Gedanke zum Freitag:
Heute von Sümeya Gülap aus Frankfurt, M.A. Religionswissenschaften.

Allah der Erhabene sagt in Seinem Buch in der ungefähren Übersetzung:
„Wir haben ihn wahrlich in der Nacht des Schicksals herabgesandt. Und was lässt dich wissen, was die Nacht des Schicksals ist? Die Nacht des Schicksals ist besser als tausend Monate. In ihr kommen die Engel und der Geist mit ihres Herren Erlaubnis herab, mit jeglichem Auftrag. Frieden ist sie bis zum Anbruch der Morgenröte.“ ((al-Qadr))

Der segensreiche Ramadan neigt sich nun dem Ende zu und da wir uns innerhalb der letzten zehn Tage befinden, besteht laut Überlieferungen eine große Möglichkeit, auf die in der aufgeführten Sure genannte „Nacht des Schicksals (lailat'ul-qadr)“ zu stoßen, deren Segen in zahlreichen Hadithen beschrieben wird.

Diese, in ihrem genauen Datum unbestimmte, Nacht sollte uns dazu anspornen, die letzten Tage des Ramadan noch einmal intensiver dafür zu nutzen, uns mit unserem Glauben zu beschäftigen und uns durch ibadat Gott zu nähern. Diese Ungewissheit, welche der letzten Nächte nun lailat'ul-qadr ist, sollte nicht zur Unsicherheit, sondern zur größeren Motivation führen, jede der möglichen Nächte wie die Nacht des Schicksals mit verstärkter Bemühung um Gottes Gefallen zu verbringen.

Wir hoffen, dass wir alle rückblickend auf den diesjährigen Ramadan mit unseren religiösen Bemühungen und unserer Haltung zufrieden sein können. Möge Allah uns noch zahlreiche weitere Möglichkeiten geben diese segensvolle Zeit effektiv zu nutzen.

In diesem Sinne wünscht euch der Vorstand des RAMSA einen gesegneten und friedlichen Freitag und ein schönes Wochenende.